Schulprofil/ Leitbild
„Mit allen Sinnen lernen – aktiv ins Leben"
Die Strombergschule strebt entsprechend ihrem Leitbild „Mit allen Sinnen lernen – aktiv ins Leben“ eine handlungsorientierte ganzheitliche Pädagogik an, die sich an den Bedürfnissen und Interessen von Kindern und Jugendlichen orientiert. Die hohe Bedeutung des Schulsports und vielfältige kreative Aktivitäten spiegeln sich in unserem Leitmotiv wieder.
Besonderheit: Klassen musizieren mit Blasinstrumenten
Seit dem Schuljahr 2011-12 findet das Projekt „Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten“ statt. Diese Bläserklasse ist ein gemeinsames Projekt von Musikverein Oberderdingen, dem Schulträger, der Jugendmusikschule Bretten und der Strombergschule. Das auf zwei Schuljahre angelegte Projekt beginnt in der Klassenstufe 3. Inzwischen nehmen auch einige Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Blanc-Grundschule Großvillars an der Bläserklasse teil. In Form einer AG erhalten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler wöchentlich drei zusätzliche Musikstunden: zwei Stunden durch eine Lehrkraft und eine Musiklehrerin des MVO. Die dritte Stunde wird von Musiklehrern der Jugendmusikschule getrennt nach Instrumenten durchgeführt.
Die Anschaffung der Blasinstrumente wurde von der Gemeinde Oberderdingen übernommen.