> 4. Tischmesse Berufsfindung – für die Zukunft erste Schritte tun

Strombergschule

Aktuelles

4. Tischmesse Berufsfindung – für die Zukunft erste Schritte tun

Aktuelles | 11.04.2025

Bereits das vierte Mal lud Herr Stump, Konrektor und Organisator der Veranstaltung, zehn Ausbildungsbetriebe sowie die Agentur für Arbeit  zu einer Tischmesse in die Strombergschule ein.
Die Berufsorientierung ist ein wichtiger Schwerpunkt in der Werkrealschule, welcher bereits ab der fünften Klasse beginnt und in jeder Jahrgangsstufe weiter vertieft wird. 
In den vertrauten Räumlichkeiten der eigenen Schule hatten die Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 und 9 am 10. April 2025 eine hervorragende Möglichkeit, mit potentiellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und interessante Berufszweige zu entdecken. Auch die Firmen nutzten gerne die Vorstellungsmöglichkeit um ihre Ausbildungsstellen bestmöglich besetzen zu können und damit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Kreativ und anschaulich präsentierten sich die potentiellen Arbeitgeber und weckten damit das Interesse der zukünftigen Azubis.  Zudem war Herr Salzer von der Agentur für Arbeit anwesend, um den Schülern eine gezielte Einzelberatung zu ermöglichen.
Ein herzliches Dankeschön für die engagierte Teilnahme geht an: die Ausbildungsakademie Blanc  & Fischer, M & S Armaturen, Gärtnerei am Amthof, JanBau, Stadt Oberderdingen mit dem Gebiet Kinderbetreuung, Senioren-Zentrum Haus Edelberg, Gerweck Oberflächen, Bäckerei Weigel und der Agentur für Arbeit. Zwei weitere Betriebe mussten leider aufgrund von Personalproblemen kurzfristig absagen.

Verschiedene Firmen präsentieren anschaulich ihre Berufe: Bäckermeister zeigt Backwerke, Gartenbauer verschiedene Steine und Pflanzen

Collage der 4. Tischmesse